#300 | Die Konferenzinsel
In der Beteiligung gilt: Endgültige Lösungen sind selten nachhaltige Lösungen.
#299 | Verschollen im Bermuda-Dreieck
Im Bermuda-Dreieck verschwinden Schiffe. Im Motivdreieck verschwinden Beteiligte. Der Unterschied: Wir wissen, warum.
#298 | Der Duplex-Effekt
Wer wirklich breit beteiligen möchte, muss kreativ sein - und zum Beispiel den Duplex-Effekt nutzen.
#297 | Reha heißt das Zauberwort
Haben wir eine gesundheitliche Krise überstanden, geht es oft in die Reha. Was aber geschieht nach gesellschaftlichen Krisen?
#296 | Partizipation kann Leben retten
Es gibt viele Gründe für breite Beteiligung. Einer der wichtigsten: unsere Gesundheit.
#295 | Prävention oder Therapie?
In der Medizin kennen wir den Unterschied zwischen Prävention und Therapie. Aber wie sieht es in der Partizipation aus?
#294 | Nieder mit der Autokorrektur!
Autokorrektur nervt auf dem Handy. Aber auch in der Moderation von Beteiligungsprozessen.
#293 | Strategische Verunsicherung
Gewissheit ist der Feind guter Beteiligung. Und das gleich dreifach.
#292 | Die Fraktion der Gliederfüßer
Demokratie hat den Anspruch, Alle zu beteiligen. Doch wer sind Alle?