#182 | Der Tod von Stephen King
					Warum lassen sich manchmal nur wenige Menschen für Beteiligung gewinnen? Wer die Antwort sucht, sollte sich anschauen, warum Stephen King überfahren wurde.				
			
			
			
							#181 | Heute schon gewischt?
					Vertrauen in einer Gruppe aufzubauen ist schwer. Im digitalen Raum ist es fast unmöglich. Aber nur fast.				
			
			
			
							#180 | Sag‘s dem Papst!
					Die Katholische Kirche versucht sich neuerdings als Anbieter von Beteiligung. Oder so etwas Ähnlichem ...				
			
			
			
							#179 | Schwer in Ordnung
					Es klingt paradox: Beteiligung ist gerade für jene Menschen wichtig, die sie besonders schwer erreicht.				
			
			
			
							#178 | Die KI hat Angst
					Künstliche Intelligenz kann Angst bekommen. Menschen auch. Beides ist gefährlich.				
			
			
			
							#177 | Worauf legt der Kunde Wert?
					Wer wissen will, was Menschen brauchen, muss sie fragen. Erstaunlich, dass es so selten vorkommt ...				
			
			
			
							#176 | Die Wut muss weg
					Die Wut regiert in vielen Demokratie. Wie können wir damit umgehen? Indem wir sie zulassen ...				
			
			
			
							#175 | Heute ist morgen schon gestern
					Demokratische Teilhabe ist Zukunftsgestaltung. Doch dazu braucht es auch den Blick zurück.				
			
			
			
							#174 | Reisen in der Zeit
					Zeit ist der wohl am meisten unterschätzte Faktor in demokratischen Prozessen. Das ist oft ein Risiko. Manchmal allerdings auch eine große Chance.